Fun Fact
Feldsperlinge mögen es im Winter gerne kuschelig. Wenn es richtig kalt wird, können bis zu elf Feldsperlinge gemeinsam in einem Nistkasten übernachten!
Nahrung
Feldsperlinge kommen oft am Futterhaus vorbei und freuen sich über Körnermischungen, Erdnüsse und Sonnenblumenkerne. Mitunter schaukeln sie auch auf Gras- oder Getreidehalmen und picken Samen direkt aus den Ähren.
AUF EINEN BLICK
Körnermischungen
Erdnüsse
Sonnenblumenkerne
Samen
Aussehen
Oben kräftig braun mit dunklen Längsstreifen, heller Bauch, schwarzer Fleck auf den Wangen – das ist der Feldsperling. Oberkopf und Nacken sind kastanienbraun. Daran lässt er sich leicht von seinem Kumpel, dem Haussperling, unterscheiden. Denn dessen Scheitel ist grau.
Beobachtungstipp
Feldsperlinge sind oft am Boden unterwegs. Dort hüpfen sie gerne in kleinen Gruppen auf der Suche nach Futter herum oder baden im Sand. Auch in Hecken sind sie oft zu sehen und turnen dort lebhaft durchs Geäst.